Aktuelles
13.11.2014
Einmalige Filmaufnahmen im Bunker 2001-2009 und Zeitzeugeninterviews
Der ehemalige Regierungsbunker im Ahrtal steht im Mittelpunkt einer neuen Film-Dokumentation, die am 21. November um 18 Uhr in der Ahr-Akademie der HwK Koblenz vorgestellt wird. Zu sehen ist eine Zeitreise, die mit dem zweiten Weltkrieg beginnt und durch vier Jahrzehnte Kalter Krieg führt, schließlich über die Jahre der Bunker-Auflösung (1998), den Rückbau (ab 2001) und die Eröffnung der …
Weiterlesen …
03.11.2014
Krimilesung mit Autor Rudolf Jagusch am 22. November
Zu einer Krimi-Lesung laden am 22. November die Bunker-Dokumentationsstätten sowie der Bornheimer Schriftsteller Rudolf Jagusch in den Bunker Satzvey ein. Start zur Veranstaltung ist um 17 Uhr (Führungen durch den Bunker), um 19.30 Uhr übernimmt dann die Literatur das Bunker-Kommando.
Hauptkommissar „Hotte“ Fischbach, in Kommern Zuhause, und sein Assistent Jan Welscher aus Köln, geboren in Vussem und bekennender „Eifelhasser“, müssen in einem sehr mysteriösen Kriminalfall ermitteln: In der Eifel sinkt ein U-Boot, der Kapitän ertrinkt dabei. Doch was zur Hölle macht ein U-Boot in einem Trinkwasserspeicher, in dem sogar das …
Weiterlesen …
11.09.2014
Ausweichsitz in Alzey: Führungen erklären Aufbau und Aufgabe im Kalten Krieg
Einmal jährlich steht er Besuchern offen, der "Ausweichsitz der Landesregierung Rheinland-Pfalz" in Alzey. Am Sonntag, 2. November (10 bis 18 Uhr) geht es im ehemaligen Atomschutzbunker der Mainzer Regierung auf Zeitreise. In Führungen (Achtung: Anmeldungen sind nicht Voraussetzung für eine Besichtigung, vermeiden aber Wartezeiten) werden Übungen zum Dritten Weltkrieg so erklärt, wie sie die Mainzer Landesspitze in ihrem Bunker durchspielte - authentisch am Originalschauplatz und seinen Arbeitszimmern. Fernschreiber und Schreibmaschinen, Notstromerzeuger und Strahlenmessgeräte sind stumme Zeugnisse einer Epoche, in der sich Ost und West mit der atomaren „Garantie der gegenseitigen Vernichtung“ jahrzehntelang in Schach hielten.
Ausweichsitz Rheinland-Pfalz: Sporthalle des Aufbau-Gymnasium, Ernst-Ludwig-Str. 49-51, …
Weiterlesen …
10.09.2014
10.9.2014: Kleine Feier mit Jubiläumsgästen aus Düsseldorf
Am 10. September 2014 begrüßte die Dokumentationsstätte Regierungsbunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler gleich zwei 500.000ste Besucherinnen: Petra Simon und Astrid Ebener waren im Rahmen eines Betriebsausfluges Gäste im Ahtal - und im Bunker. Nach der Eröffnung Anfang März 2008 kamen damit rein rechnerisch jährlich 77.000 Gäste in die Dokumentationsstätte, Tendenz …
Weiterlesen …
29.08.2014
14.10.: Autor David Finck stellt „Das Versteck“ vor
Passender könnte die Kombination kaum sein: Der Krimi heißt „Das Versteck“ und wird in einem solchen durch Autor David Finck am 14. Oktober ab 19.30 Uhr vorgestellt. Der ehemalige Ausweichsitz der Landeszentralbank Nordrhein-Westfalen in Mechernich-Satzvey bietet dafür eine ideale Bühne, galt er doch seinerseits als Versteck für die verantwortlichen Mitarbeiter der Düsseldorfer Finanzbehörde im Kriegs- und Krisenfall. Unter hoher Geheimhaltung gebaut und betrieben, sorgte ein Mitarbeiter über Jahrzehnte für die ständige Einsatzbereitschaft des Atomschutzbunkers und …
Weiterlesen …
Erste Seite«1
2
3
4
5
6
7
8
9
10»Letzte Seite